Irgendwie kommt es mir so vor, als ob jeder, der in der Satire etwas auf sich hielte, schon einmal über die Weihnachtsgeschichte gedacht hat. Viele schrieben sogar etwas darüber. Nicht wenige veröffentlichten ihr Geschreibsel. Ich halte nicht so viel von …
Schritte (von Corinna Vanvlodorp)
Das hier sind meine Füße
sie üben ihren Schritt.
Und das sind Deine Füße,
die gehn mit meinen mit.
Die meinen sind viel kleiner,
die Deinen groß und breit.
So übersieht mich keiner –
wir gehen stets zu zweit.
Wir …
Begegnung in der Innenstadt
Ich wollte gerade in meinen Porsche steigen – beladen mit Geschenken -, als zwei Typen in Leder auf mich zukamen. Beides war kein Zufall: die Geschenke nicht, denn es war der noch gar nicht heilige sondern hektische Morgen vor dem …
Der Verlust
Ich habe etwas verloren, sogar etwas Wichtiges. Und zwar im Wald. Oder so ähnlich.
Es war losgegangen wie immer. Gemeinden wehrten sich, Beschlüsse wurden gefasst, gerichtlich angefochten, ein hin und her, Anwohner gingen auch vor Gericht… das übliche Geplänkel bei …
Der Nackte
Als es das erste Mal passierte, war es beinahe komisch. Er wachte auf und fröstelte. Sein erster Gedanke galt Sandra und ihrer Angewohnheit, bei offenem Fenster zu schlafen. Der zweite ging an seine Bettdecke, die er vom Bett heruntergewühlt haben …
Die Tonne – ein Trauerspiel
Einer Frau aus Emmerich
ihr Vater eines Tags verblich
Sie trauerte um ihn. Weswegen?
seine Rente war ein Segen.
Sie brauchte den Zaster
für ihr geheimes Laster
dem Glückspiel
sie dachte viel
sie dachte lang
bis er stank
So stopfte …
Wohnungsnot
(Emmerich) In Zeiten von Hartz IV können sich immer weniger Vampire einen eigenen Sarg leisten. In Emmerich wurde jetzt der Fall eines Ehrwürdigen bekannt, der seit einigen Jahren in einer Mülltonne lebt. “Es ist gar nicht so schlimm”, führt der …
Gedanken zum Tagesgeschehen
Gestern habe ich gelesen, dass eine Frau in Emmerich ihren Vater
beziehungsweise dessen Leiche drei Jahre lang in einer Biotonne
versteckte. Im ersten Moment macht einen das stutzig. Emmerich – liegt
das eigentlich in Deutschland? Hierzulande hätte man das ja …
Märchen von dem U-Bahn-Kontrolleur und dem Schwarzfahrer
Eine moderne U-Bahn. Im Vordergrund ein Deutscher Mitbürger
afroamerikanischen Ursprungs – Harry. Dahinter jeweils einzeln sitzend
der typische deutsche Rentner – Kuno, der langhaarige Sozialtherapeut –
Waldemar und die Blondine – Uschi. Im Hintergrund der gemischte Chor
„die heisere Hilde“.…
Märchen von den zwei hässlichen Königskindern
Es waren einmal eine Königin und ein König. Die waren sehr schön. Sie hatten zwei Kinder. Eine Tochter und einen Sohn. Beide waren von einer abstoßenden Hässlichkeit. Sie waren sogar so hässlich, dass sich ihre Ebenbilder im Spiegel abwendeten. Wenn …