Merz ist Christ. Einer der bekanntesten Sprüche des Christentums – „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ würde bedeuten, dass man sich mit anderen Menschen beschäftigen müsste, versuchen müsste, sie zu verstehen. Merz wählte schon lange einen Short Cut: am nächsten …
Kategorie: Politik und Satire
Ungeschriebene Post an Lehrer
Hintergrund: 4 Stunden werden den Schülerischen Kindern meiner Freunde geschenkt, wenn sie in den nächsten 2 Monaten ein soziales Projekt machen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten uns für freundliches Angebot bedanken. Unser Kind hat sich dafür entschieden, lieber …
Radfahrer und Steuergerechtigkeit
Ich mache den Fehler und lese hin und wieder Dinge. Ich habe mich deswegen mal mit der Aussage „Fahrradfahrer sollten auch für Straßen bezahlen, die bezahlen ja nur wir Autofahrer mit unseren Steuern“ beschäftigt.
Das hört sich erstmal logisch an …
Und so wird 2024
Habe ganz vergessen, euch den Plan für dieses Jahr zu schicken:
Januar
Bauernaufstand gegen Habeck! Habeck dazu: „Die Kuh muss vom Eis. Spätestens wegen Klimawandel. Sonst versinkt sie ja.“
Friedrich Merz ist bereit, die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Er verspricht weniger …
Gesammeltes Dezember 2023
Bitte nicht vergessen: wenn Herr Lindner meint, dass Leute zu viel Sozialhilfe bekommen könnten, dann kann man das mit gleichem Recht eine Neiddebatte nennen wie bei der Frage, ob Reiche mehr besteuert werden sollten.
Ich empfinde die Abspaltung der Leute …
Flutkatastrophe Weihnachten 2023
Ich bin mal ausnahmsweise pro-FDP und pro-CDU, was die Schuldenbremse angeht: für die Flutkatastrophe sollte man die Schuldenbremse nicht aussetzen.
Warum? Insgesamt halte ich die Schuldenbremse als Idee gar nicht für falsch. Die Idee ist ja: lass uns (ungefähr) nur …
Jahresrückblick 2023
Ich weiß: Jahresrückblicke müssen bis spätestens Anfang Dezember laufen, sonst gelten sie nicht. Aber ich hätte da noch einen persönlichen.
2023
Januar
Mein erster Bann bei Facebook. Dabei habe ich nur gesagt, dass die Aussage, Menschen könnten das Klima nicht …
Politische Kindergartenkultur
Es weihnachtet sehr. Landab, landauf wird es so richtig schön heimelig. Und dabei bemerke ich, dass Weihnachten in gewisser Weise erstarrt unter Bildern und Klischees, die zwar richtig aussehen, aber nichts mehr mit der weihnachtlichen Idee zu tun haben.
Beispiel: …
Die Werkstatt unseres leicht eingeschränkten Vertrauens
Das Auto war bei der Autowerkstatt unseres leicht eingeschränkten Vertrauens, um den TÜV zu überstehen.
11.30 Frau wieder da. Ohne Auto. Auto sprang nicht an. Werkstatt kann erst Montag was machen.
11.40 Werkstatt angerufen. Glück gehabt, dass ich nicht wieder …
Gesammeltes November 2023
Postillion „berichtet“: Kleinkind lässt sich Namen der Eltern tätowieren. Und schon gegen einige Leute steil. „Strafbar!“ „Körperverletzung!“ Interessant wäre dann, diesen Leuten eine andere Frage zu stellen: wenn ich kleinen Kindern Löcher in die Ohrläppchen stechen lasse – ist das …